img

betaCare Ratgeber

Bereits seit über 20 Jahren stehen wir Patienten und Angehörigen mit unseren Ratgebern zur Seite und helfen bei den verschiedensten Fragen zum Thema Krankheit und Alltagsbewältigung weiter. Der Fokus unserer Ratgeber liegt in sozialrechtlichen und psychosozialen Bereichen. Wir vermitteln Patienten, welche Leistungen ihnen zustehen, wie sie diese erhalten und geben wertvolle Tipps, um ihnen den Alltag und die Krankheitsbewältigung zu erleichtern. Aber auch medizinische Informationen werden jeweils vorab knapp zusammengefasst.
Hier finden Sie alle unsere Ratgeber im Überblick und mit einem Klick auf den gewünschten Ratgeber gelangen sie direkt zur Themenübersicht bzw. zum kostenlosen Download.

betacare-ratgeber-adhs-preview.jpg
Formulare
Formulare

ADHS & Soziales

Welche Symptome haben Kinder und Erwachsene bei ADHS und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

betacare-ratgeber-behinderung-preview.jpg
Neu
Neu

Behinderung & Soziales

Was ist der Grad der Behinderung und welche Hilfen gibt es?

betacare-ratgeber-brustkrebs-preview.jpg
Neu
Neu

Brustkrebs & Soziales

Welche medizinischen und sozialen Hilfen stehen bei Brustkrebs während der Behandlung zur Verfügung?

betacare-ratgeber-demenz-preview.jpg

Demenz & Soziales

Welche Therapiemöglichkeiten und Hilfsangebote gibt es für Demenz-Patienten? 

betacare-ratgeber-depression-preview.jpg
Neu
Neu

Depression & Soziales

Wie können Depressionen behandelt werden und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Patienten? 

betacare-ratgeber-epilepsie-preview.jpg

Epilepsie & Soziales

Welche verschiedenen Anfallsformen gibt es bei epileptischen Erkrankungen und wie können sie behandelt werden? 

betacare-ratgeber-hiv-preview.jpg

HIV & Soziales

Welche Symptome und Therapien gibt es bei HIV und AIDS – und wie lebt man mit der Erkrankung?

betacare-ratgeber-leistungen-fuer-eltern-preview.jpg
Neu
Neu

Leistungen für Eltern

Welche Unterstützung und Leistungen gibt es rund um das Familienleben? 

betacare-ratgeber-migraene-preview.jpg

Migräne & Soziales

Welche Formen, Ursachen und Auslöser von Migräne gibt es – und welche Hilfen stehen Betroffenen zur Verfügung?

betacare-ratgeber-ms-preview.jpg
Neu
Neu

Multiple Sklerose & Soziales

Welche Reha-Leistungen und finanziellen Hilfen unterstützen Betroffene im Alltag mit der Erkrankung?

betacare-ratgeber-onkologie-preview.jpg
Neu
Neu

Onkologie & Soziales

Welche Behandlungsarten gibt es und welche Hilfen sowie Zuzahlungen können Betroffene nutzen?

betacare-ratgeber-osteoporose-preview.jpg
Neu
Neu

Osteoporose & Soziales

Wie wird Osteoporose behandelt und Unterstützungsleistungen stehen Betroffenen zur Verfügung?

betacare-ratgeber-palliativ-banner_desktop
Neu
Neu

Palliativversorgung & Soziales

Was ist Palliativversorgung und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Palliativpatienten? 

betacare-ratgeber-parkinson-preview.jpg

Parkinson & Soziales

Welche Symptome treten bei Parkinson auf und welche medizinischen sowie sozialen Hilfen gibt es?

betacare-ratgeber-patientenvorsorge-preview.jpg
Formulare
Formulare
Neu
Neu

Patientenvorsorge

Wer entscheidet und handelt für Sie, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? 

betacare-ratgeber-pflege-preview.jpg
Formulare
Formulare
Neu
Neu

Pflege

Welche Unterstützung erhalten Pflegebedürftige bei der Antragstellung, Begutachtung und durch Leistungen der Pflegeversicherung?

betacare-ratgeber-pflege-preview.jpg
Neu
Neu

Pflege-Check

Was bedeutet Pflegebedürftigkeit, wie läuft die Begutachtung ab und welche Leistungen können Betroffene erhalten?

betacare-ratgeber-prostata-preview.jpg

Prostatakrebs & Soziales

Welche Folgeerkrankungen treten bei Prostatakrebs auf und welche Behandlungs- und Unterstützungsangebote stehen zur Verfügung?

betacare-ratgeber-psychosen-preview.jpg

Psychosen & Soziales

Was versteht man unter Psychosen und welche Unterstützung erhalten Betroffene und Angehörige?

betacare-ratgeber-schmerz-preview.jpg
Formulare
Formulare
Neu
Neu

Schmerz & Soziales

Welche Schmerzarten gibt es und welche medizinischen sowie sozialen Hilfen stehen zur Verfügung?

Banner

Fragen zu den Ratgebern?

Wo bekomme ich einen Ratgeber?

Alle Ratgeber stehen kostenlos zum Download auf unserer Webseite zur Verfügung. Gedruckte Ausgaben sind exklusiv in Apotheken, Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erhältlich.

Für wen sind die Ratgeber?

Die Ratgeber richten sich an Patienten und Angehörige, die Unterstützung in sozialrechtlichen und psychosozialen Bereichen benötigen, insbesondere bei Krankheiten und Alltagsbewältigung.

Sind die Ratgeber auf dem neusten Stand?

Ja, das beta Institut stellt sicher, dass alle Ratgeber fachkundig und aktuell sind.

Wer ist für die Inhalte verantwortlich?

Das gemeinnützige beta Institut ist für die inhaltliche Qualität und Aktualität aller Ratgeber verantwortlich.

Wer kann die Ratgeber bestellen?

Gedruckte Ratgeber können von Apotheken, Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bestellt werden. Für Bestellungen melden Sie sich bitte bei betaCare Fachkreise an.